Tarife der Pferdeversicherung im Überblick
Wir bieten eine Auflistung der diversen Tarife der Pferdeversicherung. Von der Pferdehaftpflicht, über die Pferdekrankenversicherung, bis zur Reiterunfallversicherung.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Pferdeversicherung sind, dann haben Sie gerade die richtige Seite gefunden! Aufgrund unsere umfangreichen Kontakte und langjährigen Erfahrung in Sachen Tierversicherungen und im Speziellen Pferdeversicherungen können wir Ihnen unsere Partner empfehlen, die Ihnen spezielle und ausgesuchte, sowie leistungsstarke Versicherungs-Tarife anbieten können.
Wichtig mit nur einem Ziel, die best mögliche Absicherung für Ihren Vierbeiner zu erreichen.
Pferdeversicherung kostenlos vergleichen
Die Tarifangebote unserer Partner sind alle getestet und außerordentlich positiv bewertet worden und das von neutralen Vergleichsinstituten. Ganz egal ob Sie eine Pferdehaftplicht, eine Reiterunfallversicherung oder eine Pferdekrankenversicherung benötigen. Unsere Partner bieten Ihnen spezielle Sondertarife ganz speziell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse an.
Wer ein Pferd hat und mit diesem auch auf öffentlichen Geländen unterwegs ist, geht immer ein Risiko ein. Es kann viel passieren und vieles vom Halter auch nicht vermieden werden. Schnell kann ein Pferd ausbrechen, einen Menschen treten oder vor ein Auto laufen. Die Folgen können sehr hohe Kosten sein, es kann zu Schmerzensgeldforderungen kommen, das Auto muss repariert werden und noch teurer kann es werden, wenn ein Mensch tödlich verletzt wird. Solch enorme Kosten kann fast niemand alleine bezahlen.
Der Halter sollte wissen, dass es viele verschiedene Pferdeversicherungen gibt. So gibt es eine Haftpflichtversicherung, eine Operationsversicherung, eine Lebensversicherung, eine Transportversicherung, eine Krankenversicherung, eine Kastrationsversicherung und eine Trächtigkeit- und Leibesfruchtversicherung. Welche sinnvoll ist, hängt unter anderem auch vom Wert des Pferdes ab, handelt es sich um ein sehr teures Rassepferd, sollte es so gut wie nur möglich versichert werden.
Pferdeversicherungen bieten guten Schutz
Wer Halter eines Pferdes ist, sollte sich unbedingt nach Pferdeversicherungen umsehen. Wie bei vielen Versicherungen lohnt sich auch bei Pferdeversicherungen der Vergleich, da die Beiträge unterschiedlich hoch sein können und manche Versicherungen einen umfangreicheren Schutz bieten als andere.
Gerade bei der Versicherungssumme sollte man sich beraten lassen, denn die Pferdeversicherungen sollten einen relativ hohen Schaden abdecken. Wenn man sich vorstellt, das Pferd läuft auf eine Straße, ein Auto muss deswegen bremsen und die hinteren Autos fahren aufeinander, in wenigen Sekunden kann so ein Millionenschaden entstehen. Wer keine Versicherung hat oder eine die solche Fälle nicht abdeckt, hat Schulden, die er niemals begleichen kann.
Wenn man an die ganzen Unterkategorien bei den Versicherungen denkt, muss abgewogen werden, was Sinn macht. Eine Operationsversicherung oder Kastrationsversicherung haftet in der Regel dann, wenn das Pferd bei dem Eingriff verstirbt oder wegen Komplikationen eingeschläfert werden muss. Eine Krankenversicherung macht in jedem Fall Sinn, da die Kosten für eine Heilbehandlung sehr teuer werden können. Die Transportversicherung ist sinnvoll, wenn das Pferd oft mit dem Hänger gefahren wird. Beim Ein- und Aussteigen kann es immer passieren, dass das Pferd sich irreparabel am Bein verletzt und deswegen eingeschläfert werden muss. Die Lebensversicherung ist in jedem Fall für sehr teure Pferde sinnvoll.
Da man sein Tier liebt, hält man alle Pferdeversicherungen für sinnvoll, die Kosten dafür wären aber enorm. Eine komplette Absicherung ist nur dann wichtig, wenn es sich um sehr teure Zuchttiere handelt und man mit dem Tier viel Geld verdienen kann. Gerade deshalb sollte man sich auch gut beraten lassen, bevor man die Versicherung abschließt, da es für den Laien oftmals schwierig ist, zu wissen, welche Absicherung man tatsächlich braucht. Wirklich wichtig ist aber die Haftpflichtversicherung. Sie tritt dann in Kraft, wenn es zu Schäden an Menschen oder Gegenständen kommt, die das Pferd erwirkt hat. Es gibt Haftpflichtversicherungen, die ein Kombipaket mit anderen zusätzlichen Pferdeversicherungen anbieten. Das ist gut und dabei kann man auch Geld sparen.
Bevor nun aber vorschnell eine Versicherung abgeschlossen wird, sollte man sich Angebote von verschiedenen Anbietern einholen und diese auch vergleichen. Bei Fragen steht in der Regel immer eine Hotline zu Verfügung, die gerne berät oder einen Außendienstmitarbeiter zum Kunden schickt.
Gute vergleichen: Die Kosten einer Pferdehaftplichtversicherung
Eine Pferdehaftpflichtversicherung ist für Pferdehalter vom ersten Tag an unbedingt erforderlich. Beim Kauf eines Pferdes wird daher oft erst einmal die Versicherung des Vorbesitzers übernommen, um keine Versicherungslücke entstehen zu lassen. Ist der Kauf langfristig für ein bestimmtes Pferd geplant, so kann schon im Voraus die Versicherung gewechselt werden.
Bei der Übernahme der Versicherung des vorigen Halters des Pferdes sollte sich der neue Pferdehalter jedoch gleich den Vergleichen für Pferdeversicherungen im Internet zuwenden. Der Vergleich für die Pferdeversicherung Kosten kann für hohe Ersparnisse sorgen. Außerdem sollte die übernommene Versicherung sofort auf ihre Konditionen und die abgeschlossene Deckungssumme durchgesehen werden.
Die Versicherer empfehlen in der Regel eine Versicherungssumme von mindestens 10 Mio. Euro für die Pferdeversicherung. Dies entspricht auch der Erfahrung bei der Entstehung von hohen Schadenskosten, die bei Unfällen oder Beschädigungen von Sachgut durch Pferde immer wieder entstehen können. Zu niedrige Deckungssummen abzuschließen, heißt am falschen Ende zu sparen.
Zwar hat der Pferdehalter dann geringere Pferdeversicherung Kosten, bleibt im Ernstfall jedoch auf einem hohen Anteil der realen Kosten sitzen. Insbesondere muss bei Pferden immer mit Personenschäden gerechnet werden. Da lohnen sich auch höhere Pferdeversicherung Kosten.
Online Pferdeversicherungsvergleiche richtig nutzen
Wie für alle Versicherungen gibt es auch umfangreiche Vergleiche für die Pferdeversicherungen. Basistarife von Versicherungen werden bereits zu besonders günstigen Pferdeversicherung Kosten von unter 6 Euro mit und unter 8 Euro ohne Selbstbeteiligung angeboten. Allerdings beinhalten solche günstige Angebote für Pferdeversicherung Kosten in der Regel nur Deckungssummen von um die 5 Mio. Euro. Für hohe Schadensfälle ist eine solche Versicherung eigentlich zu knapp bemessen.
Eine Versicherung in diesem Deckungsbereich ist eigentlich nur zu empfehlen, wenn es sich um ein älteres Tier handelt, das kaum oder nicht mehr geritten wird. Wird eine Reitbeteiligung in die Haltung des Pferdes einbezogen, wird das Pferd auch von Gästen und Freunden geritten, gehen Kinder mit dem Pferd um, soll das Pferd ausgebildet und sogar für Turniere vorbereitet werden, ist es im offenen Stall untergebracht, wo ständig andere Personen auf die Koppel kommen und gehen, dann sind solche Summen unzureichend. Erfahrene Pferdehalter wissen, dass eigentlich die Pferdeversicherung Kosten fast die geringsten Kosten bei der Pferdehaltung sind.
Tierarzt-, Ausbildungs-, Futter- und Zufutterkosten, Reitzubehör, Pflegebedarf und mehr sind insgesamt viel teurer. Daher sollte die höhere Sicherheit jedem Pferdebesitzer wert sein, auch die Pferdeversicherung Kosten den realen Risiken anzupassen. Entscheidend bei Pferdeversicherungen ist, im Vergleich genau den Versicherungsumfang, also alle Leistungen, genau mit den Pferdeversicherung Kosten zu vergleichen. Teils stellen sich die Pferdeversicherung Kosten auf den ersten Blick sehr günstig dar, es zeigt sich dann aber, dass noch etliche Leistungen zusätzlichen abgeschlossen werden müssen. Dann können die Pferdeversicherung Kosten der Angebote mit gutem Rundum-Schutz vielfach günstiger sein.
Es ist wichtig im Vergleich genau die einzelnen Versicherungen aufzurufen, die dem eigenen Anspruch entsprechen könnten und einen genauen Abgleich von Pferdeversicherung Kosten und Leistungen vorzunehmen. Pferdehalter sollten sich für die Durchsicht der Vergleiche und die Prüfung der Angebote ruhig viel Zeit nehmen. Es können zusätzlich auch zu den Versicherungen Testergebnisse online aufgerufen werden.
Hohe Deckungssummen – günstige Pferdeversicherungen
Geht es um die erfahrungsgemäß besten Deckungssummen von zwischen 10 Mio. Euro und 15 Mio. Euro, so sind in den Vergleichen bereits sehr günstige Angebote für Pferdeversicherung Kosten von knapp unter 100 Euro oder ein wenig über 100 im Jahr Euro zu finden. Das sind auf 12 Monate umgerechnet eigentlich keine Beträge, die bei der Pferdehaltung empfindlich ins Gewicht fallen.
Werden zusätzliche Versicherungen gewünscht, wie die Pferdekrankenversicherung, OP-Versicherung, Transportversicherung (vielfach Bestandteil der Pferdehaftpflicht mit Rundum-Schutz), Lebensversicherung für Pferde, gibt es auch hierfür gesonderte Vergleiche online. Bei diesen Zusatzversicherung muss genau auf die Pferdeversicherung Kosten gesehen werden, denn hier sind die Leistungen oft fast einheitlich gestaltet, außer bei der Lebensversicherung.
PFERDEVERSICHERUNGEN UND PFERDEHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Pferdeversicherung der AXA
Die Pferdeversicherung der AXA Die AXA Versicherung ist ein großes international tätiges Unternehmen. Sie bietet umfangreiche Versicherungen an. Dazu gehören private, geschäftliche, Auto-, Hausversicherungen und viele andere. Zu den Leistungen der AXA gehört auch die Tierversicherung und als Bestandteil derselben die Pferdeversicherung der AXA. …[weiterlesen…]
Pferdeversicherung DEVK
Haftpflicht Pferdeversicherung DEVK Wer sich für die Haltung eines Pferdes entscheidet, sollte sich unbedingt von Anfang an gut gegen alle eventuellen Schadensfälle und Risiken absichern. Bei großen Tieren, wie bei Pferden, ist das Potential für Schäden jeder Art weitaus höher als beispielsweise bei einem Hund. Selbstverständlich sollte sich … [weiterlesen…]
HUK Pferdeversicherung
Mit dem Pferd gut im Rennen mit der Pferdeversicherung HUK Die HUK-Coburg gehört zu den renommierten deutschen Versicherungen für Versicherungsangebote aller Art. Als HUK24 ist die HUK als Direktversicherung tätig. Direktversicherungen sind Versicherungen, die wie die Direktbanken, alle Geschäftsfälle über das Internet abwickeln. … [weiterlesen…]
Pferdeversicherung LVM
Guter Schutz für Pferdehalter – die Pferdeversicherung LVM Die Versicherung LVM steht für ortsnahe und direkte Kundenbetreuung und unbürokratische Regulierung von Schäden. In zahlreichen Tests wurden der Versicherung gute Noten für Service und Kundennähe gegeben. Zum umfangreichen Leistungsangebot der LVM gehört auch die Pferdeversicherung LVM. … [weiterlesen…]
Allianz Pferdeversicherung
Umfassende Pferdeversicherungen von der Allianz Versicherung Die Allianz zählt zu den ganz großen deutschen Versicherungen und ist über Deutschland hinaus in über 70 Ländern vertreten. Neben zahlreichen Versicherungen bietet die Versicherung auch die Pferdeversicherung Allianz an. Die Angebote für die Pferdeversicherung Allianz umfassen … [weiterlesen…]
Pferde OP Krankenversicherung
Ein eigenes Pferd ist der Traum vieler Menschen. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob man mit dem Pferd auf lange Ausritte gehen möchte oder ernsthaften Sport wie Spring- oder Dressurreiten betreibt – in jedem Fall muss man sich ausgiebig um das Tier kümmern und für eine gute Betreuung sorgen. Doch selbst bei bester Pflege kann es – genau wie bei … [weiterlesen…]
Pferdelebensversicherung
Eine Pferdekrankenversicherung macht unerfreulichen Tierarztrechnungen ein Ende. Ein Pferd ist teuer, es beginnt bei der Anschaffung, gefolgt von der Unterbringung des Tieres, dem Futter und abgesehen von den Ausrüstungsgegenständen kommen auch die Kosten für den Schmied in regelmäßigen Abständen auf den Halter eines Pferdes hinzu. Hierbei handelt … [weiterlesen…]
Ponyhaftpflicht
Die Ponyhaftpflicht ist eine der wichtigsten Versicherungen, die Sie als Halter eines Ponys abschließen können. Sie ist eine Unterkategorie der Pferdehaftpflicht und deckt folglich sehr ähnliche Gefahren ab. Allerdings ist sie als Haftpflicht für Pferde konzipiert, die ein Stockmaß von 148 Zentimetern nicht überschreiten. Die Haftpflicht für … [weiterlesen…]
Pferdekrankenversicherung
Die Pferdekrankenversicherung ist ein wichtiger Teilbereich der Pferdeversicherungen. Sie deckt Kosten ab, die bei der Krankenbehandlung eines Pferdes entstehen. So werden in der Regel Auslagen für notwendige ambulante und stationäre Tierarztbehandlungen übernommen. Viele Tarife erstatten auch die Kosten für Laboruntersuchungen oder … [weiterlesen…]
Pferdehaftpflichtversicherung
Eine Pferdehaftpflicht schützt den Pferdehalter vor möglicherweise existenzgefährdenden Schadenersatzansprüchen bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch ein Pferd verursacht wurden. Nach § 833 BGB haftet ein Pferdehalter mit seinem gesamten Vermögen in unbegrenzter Höhe für alle auftretenden Schäden. Pferdehalter ist nicht der … [weiterlesen…]