Ein eigenes Pferd ist der Traum vieler Menschen. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob man mit dem Pferd auf lange Ausritte gehen möchte oder ernsthaften Sport wie Spring- oder Dressurreiten betreibt – in jedem Fall muss man sich ausgiebig um das Tier kümmern und für eine gute Betreuung sorgen.
Doch selbst bei bester Pflege kann es – genau wie bei Menschen – zu gesundheitlichen Problemen kommen. Diese wiederum führen oft zu teuren Behandlungen durch den Tierarzt, im Extremfall ist sogar eine Operation nötig. Schon ein falscher Schritt im Gelände oder eine Kolik können die Ursache für einen derartigen Eingriff sein. Um im Fall der Fälle nicht von den Kosten dafür überrascht zu werden, ist eine Pferde OP Krankenversicherung eine sehr sinnvolle Absicherung.
Viele Probleme treten sehr plötzlich auf
Operationen von Pferden sind keine günstige Angelegenheit. Zudem gibt es in den meisten Fällen keine Vorwarnung. Wenn das Pferd zum Beispiel auf der Koppel in ein Erdloch tritt oder wenig frisst, weil es unter einer Entzündung der Zahnwurzeln leidet, ist die Hilfe durch den Tierarzt unvermeidlich. Schuld an solchen Problemen hat oft niemand, zudem lassen sich solche medizinischen Probleme kaum vorhersehen.
Bereits kleine Eingriffe verursachen schnell Kosten im vierstelligen Bereich. Darüber hinaus kann es sein, dass das Pferd im Anschluss an die Operation noch in der Klinik bleiben oder auf andere Weise weiterbehandelt werden muss. Diese zusätzlichen Kosten werden von einer guten Pferde OP Krankenversicherung ebenfalls getragen, schließlich sind sie eine direkte Folge der Behandlung.
Halter haben große Auswahl bei den Tarifen
Bevor man eine Pferde OP Krankenversicherung abschließt, sollte man sich als Pferdehalter natürlich ausführlich über die entsprechenden Tarife informieren. Genau wie bei den meisten anderen Versicherungsarten gibt es auch für diese Police eine fast schon unüberschaubare Fülle von unterschiedlichen Anbietern, die oft zudem noch verschiedene Tarifvarianten im Angebot haben.
Bei der Auswahl der richtigen Pferde OP Krankenversicherung für das eigene Pferd spielt es zudem eine große Rolle, um was für ein Pferd es sich handelt und welche Leistungen die Versicherung abdecken soll. Wie alt ist das Tier bereits? Möchte man seinen Tierarzt frei wählen? Übernimmt der Versicherer die Kosten für die Betreuung im Anschluss in die Operation? Die Antworten auf diese und ähnliche Fragen wirken sich auf die Höhe der monatlichen Prämien aus.
Kleingedrucktes ist entscheidend
Alles in allem stellt eine Pferde OP Krankenversicherung für Pferdehalter also eine ebenso sinnvolle wie preiswerte Absicherung gegen finanzielle Risiken durch die Kosten für eine Operation dar. Vor der Entscheidung für einen bestimmten Anbieter sollte man, wie bei jedem Versicherungsvertrag, auch das Kleingedruckte aufmerksam studieren.
In einigen Tarifen ist es zum Beispiel möglich, Tierarztrechnungen mit dem zweifachen Satz abzudecken. Dieser wird vor allem für komplizierte oder Notoperationen berechnet, die dadurch nicht nur ohne Vorwarnung durch den Halter bezahlt werden müssen, sondern auch noch extrem teuer werden können. Zudem sollte man Wert darauf legen, dass der Versicherer keine Liste mit versicherten Operationen vergibt. Vielmehr ist es wichtig, dass sämtliche Operationen, die vom Tierarzt als medizinisch notwendig erachtet werden, durch die Police abgedeckt sind.
Foto: © virgonira – Fotolia.com